Kompendium für tragbare DAC/Kopfhörer-AMPs
- Leitfaden
- 12 Jan, 2021
Musik hören ist immer unsere erste Wahl, egal was Sie tun, ob Sie arbeiten, pendeln oder reisen. Als Audiophiler suchen wir nach Leistungsverbesserungen am Ausgang von tragbaren Geräten wie Telefon, Tablet und Laptop. Obwohl unsere Geräte alle ihren eigenen DAC eingebaut haben, haben wir einen separaten dedizierten Verstärker. Wir sind auf die verfügbaren externen tragbaren DAC/AMPs angewiesen.
Ein tragbarer DAC/Amp ist ein Mehrzweckgerät. Er nimmt ein digitales Eingangssignal entgegen, wandelt es in ein analoges Audiosignal um, verstärkt das Signal und gibt schließlich die Musik an einen Kopfhörer aus. Da wir von tragbaren Geräten sprechen, muss er auch klein genug sein, um in eine Tasche zu passen. Das Fehlen von Kopfhörerbuchsen bei den aktuellen Telefonen hat auch die Verwendung eines Zwischengeräts (oder einer Bluetooth-Verbindung) für das Hören über Kopfhörer gerechtfertigt.
Der Beam 2SE ist ein Produkt mit 3,5-mm-USB-Kopfhöreranschlüssen, das eine integrierte MQA-Renderer-Hardware bietet, die die MQA-Wiedergabe einfach und vollständig macht. Ausgestattet mit einem einzelnen ES9281C PRO Chip von ESS mit HyperStream II QUAD DAC, der es ermöglicht, den linken und rechten Kanal unabhängig voneinander zu betreiben. Und gekoppelt mit einer OP-AMP-Konfiguration für den DAC/Amp. Er ist außerdem mit zwei Quarzoszillatoren mit ultraniedriger Femtosekunden-Phase ausgestattet, die eine klassenbeste Audioleistung mit 118 dB DNR und 0,0003% THD + N bieten.
Der HILIDAC Beam 2SE hat eine Ausgangsleistung von bis zu 120mW an 32Ω, das ist ziemlich stark für ein so kleines Gerät. Es kann Ihr anspruchsvolles Paar von In-Ear-Monitore und Low-Power anspruchsvolle Kopfhörer mit Leichtigkeit zu betreiben. ZumPreis von nur 89,99$können Sie Ihre Musik jetzt portabel mit Hilfe des HILIDAC Beam 2 SE genießen, der mit seiner hochwertigen Leistung und seinem schönen, eleganten Aussehen eine hervorragende Leistung liefert.
Ausgestattet mitzwei Cirrus Logic CS43131 Dekodier-Chips mit MasterHiFi-Technologie wird intern ein 4-Kanal-DAC mit echter symmetrischer Schaltung verwendet, der mit einer deutlichen Verbesserung der Klangauflösung und Kanaltrennung wirbt. Der Signal-Rauschabstand des DC04 liegt bei 133dB und übertrifft damit die 120dB der Vorgängergeneration DC01. Der Klirrfaktor wurde auf 0,00032% (+110dB) reduziert und das Grundrauschen liegt bei nur 0,9µV (900nV), was den extrem sauberen und transparenten Klang unterstreicht. Die Ausgangsleistung wurde auf 195mW (@32 Ohm) erhöht, was mehr als das 1,5-fache des DC01 ist.
Bei einer Last von 300 Ohm beträgt die maximale Ausgangsleistung 4Vrms. Er gibt genug Saft ab, um Ihre Kopfhörer unterwegs problemlos mit Strom zu versorgen. iBasso hat den DC04 mit einem voll symmetrischen 4,4-mm-Kopfhöreranschluss ausgestattet, der den japanischen Pentaconn-Stecker unterstützt. Ein 4,4-mm-Stecker bietet einen robusten und stabilen Anschluss im Vergleich zu den traditionellen 2,5-mm- und 3,5-mm-Anschlüssen. Verwendet die USB-C-Spezifikation und unterstützt die USC 2.0-Spezifikation. Die meisten Android-Telefone oder -Tablets auf dem Markt sind kompatibel. Sie können auch den mitgelieferten Typ-C-auf-Typ-A-Adapter verwenden, um ihn als externen DAC an einen Mac oder Windows-Computer anzuschließen. .
Der Dual-DAC ES9218 im BTR5 bietet eine hohe Auflösung, eine klare und kraftvolle Ausgabe mit niedriger Ausgangsimpedanz und ist gleichzeitig sehr energieeffizient. Durch diese Änderung wurde nicht nur das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) erhöht, sondern auch die Verzerrung reduziert, was die Klangqualität deutlich verbessert. Er ist mit dem neuesten High-End-Chip CSR8675 ausgestattet. Sie finden einen Micro-USB-Eingang und einen 3,5-mm-Stereoausgang.
Der neueste Bluetooth-DAC/AMP BTR5 kommt mit Bluetooth 5.0, wodurch er auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann. Erstens kann er über Bluetooth mit Ihrem Smartphone oder digitalen Audioplayern verbunden werden und unterstützt Hi-Res-Bluetooth-Codecs wie LDAC, aptX HD, aptX LL und viele mehr. Zweitens können Sie den BTR5 über den USB-Typ-C-Anschluss mit Ihrem PC, MAC, Smartphone oder vielleicht digitalen Audioplayern verbinden und erhalten eine saubere und kraftvolle Klangwiedergabe.
Der XP-2Pro funktioniert als kabelgebundener Verstärker, als kabelgebundener DAC oder als Bluetooth-DAC. Das Herzstück der digitalen Umwandlung ist der AKM AK4452 DAC-Chip mit ausgezeichneter Dekodierleistung, der native DSD-, DXD- und PCM-Signale unterstützt. Der XP-2Pro verwendet die brandneue OP+BUF-Schaltungsstruktur, die für mehr Schubkraft sorgt. Die Ausgangsleistung des Verstärkers wurde auf 300 mW erhöht. Er treibt die meisten Kopfhörer richtig an und unterstützt eine Vielzahl von Anschlussmethoden.
Qualcomm Bluetooth-Chip CSR8675: Der Qualcomm Bluetooth-Chip CSR8675 unterstützt die Bluetooth-Version 5.0 und ermöglicht die Übertragung von SBC, AAC, APTX, APTX LL, APTX HD, LDAC und anderen hochauflösenden Audioformaten.
Der XP-2 PRO kann auch als externer USB-DAC verwendet werden. Der USB-Empfangschip verwendet den neuen XU208 von XMOS, der im asynchronen Übertragungsmodus arbeitet.
hat sich der XP-2Pro in den Sweet Spot der erschwinglichen, qualitativ hochwertigen portablen Audiotechnik eingepasst.
Es handelt sich um einen kleinen, tragbaren USB-Dongle, der am Computer, Telefon und Tablet verwendet werden kann. xDuoo verwendet einen Sabre ESS9118 Chip, der PCM bis zu 32-Bit/384kHz und DSD bis zu DSD256 nativ dekodiert. Der xDuoo Link 2 hat eine Ausgangsleistung von ca. 150mW bei 32 Ohm Last. Auf der rechten Seite befinden sich die Schalter für Bass Boost und Sound Stage Enhancement.
Es hat einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang an der Oberseite, einen USB-Typ-C-Anschluss an der Unterseite und Lautstärke- und Mediensteuerungstasten an der Vorderseite. Das alles funktioniert gut und man kann den Link 2 mit einer Hand und ohne hinzusehen bedienen. Er ist klein und sehr transportabel, klingt viel besser als Ihre Onboard-Soundkarte und ist mit US $ 99,00 sehr erschwinglich.