S.M.S.L SU-9 Vollständig ausgewogene MQA DAC-Überprüfung
- Audio-Produktbesprechungen
- 10 Okt, 2020
Als Aktualisierung des SU-8 nimmt das SMSL SU-9 die ausgezeichnete Basis des SU-8 auf und unterstützt gleichzeitig Bluetooth, verspricht eine weiter verbesserte Klangleistung und führt einen höher auflösenden Farbbildschirm ein.
Der S.M.S.L SU-9 wurde am 30. September 2020 zu einem Preis von 439,99 $ herausgebracht. Als ein weiterer DAC von S.M.S.L unter 500 $ ist der SU-9 mit dem hochmodernen ESS Sabre ES9038Pro DAC-Chip ausgestattet. In Kombination mit einer XMOS-USB-Stufe der zweiten Generation ist der SU-9 in der Lage, zahlreiche verlustfreie Formate zu dekodieren, darunter MQA, PCM-Streams bis zu 32 Bit, 768 kHz und native DSD-Dekodierung bis zu DSD512.
Interner Entwurf
1) Macht
Wie wir bereits erwähnt haben, verwendet SU-9 einen guten DAC-Chip, aber er wird nicht automatisch eine gute Leistung erbringen, wenn dieser DAC-Chip nicht von großartigen Komponenten umgeben ist.
Um ein geringeres Rauschen der Stromversorgung zu gewährleisten, entschied sich SMSL für den Einsatz eines ES9311-Reglers, bei dem es sich um einen rausch- und ausfallarmen +3,3V-Regler handelt, der speziell für DACs entwickelt wurde und den Bedarf an Entkopplungskondensatoren am Ausgang eliminiert. Das Ergebnis sollte die Fähigkeit sein, sehr sauberen Strom zu erzeugen, wobei der Rauschpegel so niedrig wie unter 1μV gehalten werden sollte.
2) Taktung
Abgesehen von der Stromversorgung wurde die SU-9 auch mit extrem niedrigem Phasenrauschen und optimierten Taktverarbeitungsschaltungen entwickelt, um einen extrem niedrigen Taktjitter zu erreichen. Dadurch ist das SU-9 in der Lage, gleichmäßigere Abtastwerte zu erzeugen, was letztendlich zu einem präziseren wiedergegebenen Signal beiträgt.
Äußerer Entwurf
Das SU-9 ist nur in einer schwarzen Farbe erhältlich. An der Vorderseite befindet sich jetzt ein Drehknopf , der zur Menünavigation, zum Einstellen des Lautstärkepegels oder zum Ein- und Ausschalten des Geräts gedrückt werden kann.Und genau in der Mitte der Frontblende befindet sich ein 1,9-Zoll-TFT-LCD-Display
Auf der Rückseite befinden sich Toslink-Optik, Koaxial und USB im Eingang und unsymmetrischer RCA sowie symmetrischer XLR im Ausgang. Mit der Unterstützung der Bluetooth 5.0-Übertragung ist es bequem, Ihre Musik direkt von einem Smartphone aus zu übertragen.
Video-Kompendium
1) Die Operation SU-9 wird aus SHENZHENAUDIOvorgestellt ,ursprünglich veröffentlicht am 18. August 2020
2) Leonardo von VORSICHT MIT DEM KOPFHÖRER in Portugal, veröffentlichte am 28. September 2020 einen Bericht über den SMSL SU-9 DAC:
3) Andrew von Die HEADPHONE-ANZEIGE Überblick über den SMSL SU-9 Balanced DAC, ursprünglich veröffentlicht am 3. Oktober 2020:
"Ich denke, das ist genau die Art von Sache, die für diese Art von Sound ein bisschen mehr eine wertorientierte Option ist.
Netter Rückblick - Ich habe ernsthaft erwogen, eine SU-9 zu bekommen.
Eines ist jedoch zu beachten - MQA ist kein "verlustfreies Format", es ist ein verlustbehafteter Codec.
Nach der Eingabe eines 96-KHz / 24-Bit-Signals reduziert der MQA-Encoder dieses mittels rauschförmigem Dither auf 17 Bit - und das ursprüngliche 24-Bit-Signal wird niemals wiederhergestellt, da MQA einen ursprünglichen 24-Bit High Resolutionion-Eingang nicht verlustfrei erhält. Ich nehme an, es könnte ein 16-Bit-Signal (CD-Qualität) erhalten. (Bezug: Artikel in Benchmark Media - "Ist MQA DOA").